
„Computex Taipei“ ist Asiens größte Messe für Computer- und Technologie-Unternehmen. Sie findet jedes Jahr in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, statt und zeigt über drei Tage hinweg die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Robotik und künstlicher Intelligenz (AI). Ein kürzlich erstellter Abschnitt ist ausschließlich auf Innovationen der Branche ausgelegt. Übergreifende Themen beleuchten jedes Jahr eine bestimmte Produktpalette.
Während die Themen variieren, liegt der Fokus der Messe stets auf der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und dem „Internet der Dinge” (IdD), alles zum Thema Internet. Fünf Tech-Branchen bringen ihre neuen Produkte auf die Messe: IdD-Anwendungen, AI und Robotics, Startups und Innovationen, Business Solutions und Gaming und VR. 1.600 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren jeweils ihre neuesten und bahnbrechendsten Innovationen, während rund 50.000 Besucher aus rund 180 Natio
en die Technologiemesse besuchen. Mehr als 200 Schwellenländer nehmen ebenso an der Tech-Show teil.
Die Taipei Computer Association (TCA) und Taitra sind die Organisatoren der Fachmesse, die 1981 gegründet wurde. Damals wurde sie schlicht die „Computer Show“ genannt. Im Jahre 1984 wurde die Messe dann in Computex Taipei umbenannt. Heute ist es weltweit die zweitgrößte Computermesse und führt die Messebranche beim Schwerpunkt Business-to-Business (B2B) in den Bereichen IKT und IdT an.